Was wir behandeln

Manchmal weiß man gar nicht so genau, was mit einem los ist – nur, dass es sich nicht mehr gut anfühlt. Hier findest du eine Übersicht über häufige seelische Beschwerden, mit denen Menschen zu uns kommen.

Depression

Du fühlst dich oft traurig, antriebslos oder innerlich leer? Dinge, die dir früher Freude gemacht haben, berühren dich kaum noch? Auch Schlafprobleme oder Rückzug können dazugehören.

Angsttörung

Starke Sorgen, Panikattacken oder die Angst, dich in bestimmten Situationen zu zeigen, können dich im Alltag stark einschränken. Vielleicht vermeidest du schon Dinge, die früher ganz normal waren.

Zwangsgedanken- und handlungen 

Du musst bestimmte Gedanken oder Rituale immer wieder durchgehen, obwohl du weißt, dass sie eigentlich nicht sinnvoll sind? Zwänge können viel Energie rauben – und sehr belastend sein.

Traumatische Erlebnisse (PTBS)

Nach einem schweren Erlebnis fühlst du dich innerlich unruhig, hast Flashbacks oder Albträume? Vielleicht meidest du bestimmte Orte oder Situationen, um nicht „getriggert“ zu werden?

Burnout und Erschöpfung 

Du funktionierst nach außen noch – aber innen bist du müde, gereizt oder wie ausgebrannt? Manchmal braucht es eine Pause, manchmal neue Wege, um wieder bei sich anzukommen.

Anpassungsstörungen

Große Veränderungen im Leben – wie Trennung, Umzug, Krankheit oder Migration – können emotional ganz schön viel in Bewegung bringen. Wenn du das Gefühl hast, dass du dich nicht mehr zurechtfindest, bist du damit nicht allein.

Psychosomatische Störungen

Du hast körperliche Symptome wie Bauchweh, Druck auf der Brust oder Verspannungen – aber ärztlich ist alles unauffällig? Dann lohnt es sich, auch die Seele mit in den Blick zu nehmen.

Jede Seele ist einzigartig – und jede Geschichte auch.

Wenn du dich in einem dieser Beschreibungen wiedererkennst, melde dich gerne. Wir hören zu und begleiten dich auf deinem Weg.

de_DEGerman